( 5.0 ) 412 Bewertungen

DTZ B1 Prüfung

Der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) ist eine standardisierte Sprachprüfung zur Feststellung von Deutschkenntnissen auf den Niveaus A2 und B1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GER).
📍Prüfungsort: Dortmund-Zentrum
📅Tag: Samstag
Zeit: ca. 08:30 - 16:00 Uhr | Planen Sie keine Termine am Prüfungstag!
Murat Okutan
Lehrer
Murat Okutan
Kategorie
Prüfungen-DTZ

Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) B1 Prüfung

Nach Zusendung Ihrer Daten, wird kontrolliert, ob Sie an der DTZ-Prüfung teilnehmen dürfen oder nicht.

Sie erhalten von uns eine Rückmeldung innerhalb der Woche per Mail.

*Wichtig*: Falls Sie an der DTZ-Prüfung teilnehmen dürfen, erfolgt die Anmeldung persönlich. Eine Online-Anmeldung ist nicht möglich.

DTZ-Prüfung Teilnahme-Check

Fields marked with an * are required

Genau 7 Ziffern, z. B. 1234567

Was können Sie auf der Stufe B1?
Auf der Kompetenzstufe B1 können Sie die Hauptpunkte vieler
arbeitsplatzorientierter Situationen verstehen.

Sie können sich einfach über vertraute Themen äußern und über Erfahrungen
berichten und Ziele beschreiben. Auf der Kompetenzstufe B2 können Sie
Hauptinhalte komplexer Texte zu arbeitsplatzorientierten Themen verstehen und im
eigenen Interessengebiet auch an Gesprächen teilnehmen und Ihre Standpunkte
erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten angeben.

Wie ist die Prüfung aufgebaut?
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die
schriftliche Prüfung dauert 100 Minuten. Die mündliche Prüfung wird im Anschluss an
die schriftliche Prüfung ohne Vorbereitungszeit durchgeführt.
Schriftliche Prüfung

  • Leserverstehen
  • Sprachbaustein
  • Hören
  • Schreiben
  • Mündliche Prüfung

in der Regel zusammen mit einer anderen Teilnehmerin oder einem anderen

FAQ DTZ B1 Prüfung

Teilnehmende, die eine PKZ-Nummer besitzen.
Die PKZ-Nummer (persönliche Kennziffer) ist eine Identifikationsnummer für die Integrationskurse. Jeder Teilnehmende in den Integrationskursen hat diese Nummer. Jeder, der einen Kurs besuchen muss oder einen Antrag auf Zulassung für einen Integrationskurs gestellt hat, ist im Besitz dieser Nummer. Die Nummer finden Sie auf Ihrer Verpflichtung/Berechtigung zu den Integrationskursen, welche Sie von der Ausländerbehörde, dem Jobcenter oder vom BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) erhalten haben, damit Sie einen Integrationskurs besuchen können oder müssen. Falls Sie Hilfe brauchen, wäre es ratsam, Ihre alte Sprachschule zu kontaktieren, wo Sie einen Integrationskurs besucht oder angemeldet haben. Diese können Ihnen helfen, um die PKZ-Nummer zu erhalten.
Falls Sie eine PKZ-Nummer besitzen und noch keinen Kurs besucht haben, dürfen Sie nicht sofort die DTZ-Prüfung schreiben. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge sieht vor, dass sich Teilnehmende erst in einer Sprachschule für die Integrationskurse anmelden und den Einstufungstest absolvieren, um das Sprachniveau herauszufinden. Folgend müssen Teilnehmende mindestens 100 Unterrichtsstunden (1 Modul) besuchen, um an der Prüfung teilnehmen zu dürfen. Falls Sie allerdings über ausreichende Sprachkenntnisse besitzen, sodass Ihr Ergebnis für die DTZ-Prüfung ausreicht, müssen Sie keinen Kurs besuchen. Dies wird Ihnen allerdings die Sprachschule, in der Sie den Einstufungstest absolvieren, mitteilen.